Grübchen-OP (Dimpleplasty)

Grübchen-OP (Dimpleplasty): Was Sie wissen müssen

Die Grübchen-OP, auch bekannt als Dimpleplasty, ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, dauerhafte Grübchen an den Wangen oder am Kinn zu erzeugen. Dieses minimalinvasive Verfahren kann die Gesichtsästhetik verbessern und dem Gesicht ein verspielteres oder jugendlicheres Aussehen verleihen.

Die folgenden Schritte sind oft im Ablauf enthalten:

  • Narkose:Eine Grübchen-OP kann unter Lokalanästhesie durchgeführt werden, die den Patienten wach hält, aber den behandelten Bereich betäubt, oder unter Vollnarkose, die den Patienten für die Dauer der Behandlung einschlafen lässt. Die Präferenzen des Patienten und die Empfehlung des Chirurgen werden bei der Auswahl der Narkose berücksichtigt.

  • Markierung der gewünschten Stelle:Um die beste Stelle für die Grübchen zu wählen, wird der Chirurg den Patienten ausführlich konsultieren. Um zu zeigen, wo die Schnitte gemacht werden, wurde der Bereich markiert.

  • Schnittführung und Schaffung des Grübchens:Je nach dem angewandten Verfahren werden kleine Schnitte innerhalb des Mundes oder außerhalb der Wange gemacht. Der Chirurg schneidet als Nächstes ein Loch in den darunter liegenden Wangenmuskel und näht es an die Unterseite der Haut, um das Grübchen zu erzeugen. Wenn der Patient lächelt, entsteht ein Grübchen aufgrund der Verbindung, die während dieses Prozesses zwischen Muskel und Haut hergestellt wird.

  • Verschluss und Genesung:Die Schnitte werden mit Nähten verschlossen, und der Patient erhält postoperative Anweisungen zur richtigen Pflege seiner Wunden. Leichte Blutergüsse, Schwellungen und Schmerzen sind möglich, aber diese Nebenwirkungen klingen typischerweise innerhalb weniger Wochen ab. Normale Aktivitäten können vom Patienten in der Regel innerhalb weniger Tage wieder aufgenommen werden, jedoch sollten während der frühen Heilungsphase intensive Aktivitäten und bestimmte Speisen vermieden werden.

Wie schmerzhaft ist Dimpleplasty?

Die Mehrheit der Personen, die eine Grübchen-OP haben, berichten von wenig bis keinen Schmerzen oder Unbehagen sowohl während als auch nach dem Verfahren. Der Grad des empfundenen Schmerzes kann von Person zu Person variieren und wird von Elementen wie der persönlichen Schmerzgrenze, der chirurgischen Technik und den Fachkenntnissen des Chirurgen beeinflusst.

Um den Komfort des Patienten während der gesamten Operation zu gewährleisten, wird eine lokale oder allgemeine Narkose verabreicht. Während eine Vollnarkose während der gesamten Operation zum Einschlafen führt, betäubt eine Lokalanästhesie den zu behandelnden Bereich. Dies bedeutet, dass Sie während der eigentlichen Operation keine Schmerzen haben sollten.

Es ist typisch, nach der Operation ein gewisses Maß an Schwellungen, Blutergüssen und leichtem Unbehagen zu verspüren. Mit den richtigen Schmerzmitteln können diese Symptome jedoch normalerweise kontrolliert werden und klingen schließlich ab. Die meisten Menschen stellen fest, dass die Verwendung von rezeptfreien Schmerzmitteln oder kalten Kompressen jegliches Unbehagen lindert.

Ist Dimpleplasty dauerhaft?

Grübchen, die durch Dimpleplasty gebildet werden, sind typischerweise auch in Ruhe sichtbar, da die Operation in der Regel als dauerhaft angesehen wird. Um die Bildung eines Grübchens zu ermöglichen, wenn der Patient lächelt oder bestimmte Gesichtsausdrücke macht, werden der zugrundeliegende Wangenmuskel und die darüberliegende Haut während des chirurgischen Verfahrens der Dimpleplasty verbunden.

Individuelle Unterschiede in der Gewebereaktion, dem Heilungsprozess und der Gesichtsmorphologie können alle eine kleine Rolle bei der Beständigkeit der Grübchen spielen. Die durch Dimpleplasty erzeugten Grübchen halten typischerweise lange an.

Was ist das Risiko von Dimpleplasty?

Dimpleplasty birgt einige Risiken und mögliche Komplikationen, genau wie jeder chirurgische Eingriff. Bevor Sie sich der Behandlung unterziehen, ist es entscheidend, ein klares Verständnis dieser Gefahren zu haben. Komplikationen können auftreten, auch wenn sie vergleichsweise selten sind. Im Folgenden sind einige mögliche Nebenwirkungen von Dimpleplasty aufgeführt:

  • Infektion:Obwohl sie nach einer Grübchen-OP selten auftreten, sind Infektionen an der Operationsstelle möglich. Wenn sie frühzeitig erkannt wird, kann sie normalerweise mit Medikamenten behandelt werden.

  • Narbenbildung:Um sichtbare Narbenbildung zu reduzieren, werden die Schnitte bei der Grübchen-OP oft unauffällig platziert, entweder innerhalb des Mundes oder außerhalb der Wange an diskreten Stellen. Narbenbildung ist jedoch immer noch möglich. Obwohl die meisten Narben nach einer Grübchen-OP typischerweise klein und gut versteckt sind, können individuelle Heilung und Narbenbildung variieren.

  • Asymmetrie:Eine Grübchen-OP kann es schwierig machen, vollständige Symmetrie zu erreichen. Die resultierenden Grübchen sind möglicherweise nicht vollständig symmetrisch oder sehen beim Lächeln oder bei anderen Gesichtsbewegungen anders aus. Ein erfahrener Chirurg wird jedoch Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Asymmetrien zu reduzieren und auf das optimale Ergebnis hinzuarbeiten.

  • Grübchenverformung:Aufgrund von Schwellungen oder einer Gewebereaktion können Grübchen während der anfänglichen Heilungsphase verzerrt oder weniger auffällig erscheinen. Wenn das Gewebe jedoch heilt und die Schwellung zurückgeht, sehen die Grübchen typischerweise natürlicher aus. Es ist entscheidend, Ihre Erwartungen im Zaum zu halten und Geduld zu üben, während Sie heilen.

  • Negative Ergebnisse:Obwohl die Grübchen-OP darauf abzielt, visuell ansprechende Grübchen zu erzeugen, besteht die Möglichkeit, dass die Ergebnisse Ihre Erwartungen nicht erfüllen. Um ein umfassendes Verständnis dessen zu haben, was durch die Operation erreicht werden kann, ist es unbedingt erforderlich, Ihre Ziele und erwarteten Ergebnisse ausführlich mit Ihrem Chirurgen zu besprechen.

Sieht Dimpleplasty natürlich aus?

Es ist entscheidend zu bedenken, dass die Erfahrung jedes Einzelnen mit Dimpleplasty unterschiedlich sein wird und es nicht immer möglich ist, natürliche Grübchen perfekt zu duplizieren.

Während der chirurgischen Planung und Ausführung werden eine Reihe von Elementen berücksichtigt, um das natürliche Aussehen von Grübchen zu verbessern:

  • Grübchenplatzierung:Basierend auf den Gesichtsmerkmalen des Patienten, der Symmetrie und den kosmetischen Zielen arbeitet der Chirurg eng mit dem Patienten zusammen, um die beste Stelle für die Grübchen zu wählen. Die Positionierung sollte dort sein, wo ein Lächeln natürlich Grübchen verursachen würde, was oft an den Wangen oder am Kinn der Fall ist.

  • Größe und Tiefe:Um ein natürliches und proportionales Aussehen zu erzielen, werden Größe und Tiefe der Grübchen sorgfältig kontrolliert. Flache oder kleine Grübchen sind möglicherweise weniger auffällig, während große oder tiefe Grübchen unnatürlich erscheinen können.

  • Gesichtsanatomie:Ein gutes Verständnis der Gesichtsanatomie ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Grübchen in der richtigen Gewebeschicht, normalerweise den Wangenmuskeln, erzeugt werden. Dies lässt das Lächeln und andere Gesichtsausdrücke des Patienten natürlicher aussehen und sich natürlicher bewegen.

  • Individuelle Variation:Die Gesichtsstruktur und das chirurgische Ergebnis jedes Einzelnen können variieren. Die charakteristischen Merkmale und die Anatomie jedes Patienten müssen anerkannt und respektiert werden. Je nach den einzigartigen Merkmalen des Patienten wird der Chirurg das Verfahren und die Stelle anpassen.

Grünchen-OP (Dimpleplasty)

Hinterlässt Dimpleplasty Narben?

Eine Grübchen-OP hinterlässt typischerweise minimale sichtbare Narbenbildung, da die Schnitte strategisch im Mund oder an der äußeren Wange an diskreten Stellen platziert werden. Das Ziel ist, sicherzustellen, dass alle resultierenden Narben gut versteckt und nicht leicht sichtbar sind.

Wenn die Schnitte im Mund gemacht werden, werden sie in den natürlichen Falten der Wange oder entlang der Zahnfleischlinie gemacht. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Chirurgen, auf den zugrundeliegenden Wangenmuskel zuzugreifen, ohne sichtbare äußere Narben zu erzeugen. Obwohl die Schnitte im Mund aufgrund von Mundbakterien anfälliger für potenzielle Infektionen sein können, können sorgfältige Mundhygiene und die Befolgung der postoperativen Pflegeanweisungen dazu beitragen, dieses Risiko zu minimieren.

In einigen Fällen kann eine alternative Technik die Erzeugung kleiner Schnitte an der äußeren Wange beinhalten. Die Schnitte werden normalerweise an unauffälligen Stellen gemacht und sorgfältig verschlossen, um die Heilung zu optimieren und das Erscheinungsbild von Narben zu minimieren. Es ist wichtig zu beachten, dass Narben ein inhärenter Bestandteil jedes chirurgischen Verfahrens sind, aber das Ziel ist, sie so unauffällig wie möglich zu machen.

Das Erscheinungsbild von Narben kann von Person zu Person variieren und wird von Faktoren wie individueller Heilungsfähigkeit und Narbenbildung beeinflusst. Die meisten Narben nach einer Grübchen-OP sind in der Regel minimal und verblassen mit der Zeit, werden weniger auffällig bei richtiger Wundpflege und dem natürlichen Heilungsprozess. Die Befolgung der postoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen, wie z. B. das Sauberhalten der Schnittbereiche und das Vermeiden unnötiger Traumata, kann dazu beitragen, die Heilung von Narben zu optimieren.

Kann man eine Dimpleplasty rückgängig machen?

Dimpleplasty wird als dauerhafte Operation angesehen, und es ist schwierig, die erzeugten Grübchen zu reparieren oder rückgängig zu machen. Um natürliche Grübchen zu imitieren, wird während der Operation eine Verbindung zwischen dem Wangenmuskel und der darüberliegenden Haut hergestellt. Ohne zusätzliche chirurgische Intervention ist es schwierig, die Grübchen rückgängig zu machen oder vollständig zu eliminieren, sobald diese Verbindung hergestellt wurde.

Konsultieren Sie einen ausgebildeten und erfahrenen plastischen Chirurgen, der auf Revisions- oder Korrekturbehandlungen spezialisiert ist, wenn Sie mit den Ergebnissen Ihrer Grübchen-OP unzufrieden sind oder das Aussehen der Grübchen ändern möchten. Sie können Ihre spezifischen Umstände beurteilen, mit Ihnen über Ihre Sorgen und Ziele sprechen und maßgeschneiderte Ratschläge für machbare Anpassungsmöglichkeiten anbieten.

Optionen für eine Revision können je nach den spezifischen Umständen variieren und Verfahren wie Gewebeneupositionierung, Fetttransplantation oder Narbenrevision beinhalten. Es ist wichtig zu bedenken, dass Revisionstechniken Einschränkungen haben können, und das genaue Ergebnis hängt von spezifischen Faktoren wie bereits vorhandenen Gewebeveränderungen, der Narbenbildung und der allgemeinen Gesichtsmorphologie ab.

Kann ich nach Dimpleplasty essen?

Ihr Chirurg wird Ihnen detaillierte postoperative Anweisungen geben, die Ernährungsempfehlungen enthalten können, nach einer Grübchen-OP. Im Allgemeinen sollten Sie diese Empfehlungen befolgen, um eine richtige Heilung zu fördern und die Möglichkeit von Problemen zu reduzieren. Hier sind einige allgemeine Vorschläge zum Essen nach Dimpleplasty:

  • Klare flüssige Ernährung:Ihnen könnte geraten werden, in der anfänglichen postoperativen Zeit eine klare flüssige Ernährung einzuhalten. Dazu gehören Eis am Stiel, Wasser, Brühe und klare Getränke. Klare Flüssigkeiten reduzieren die Belastung der Operationsstelle und helfen, Dehydrierung zu verhindern und einige Nährstoffe zu liefern.

  • Weiche Speisen:Sie können allmählich weiche Speisen zu Ihrer Ernährung hinzufügen, während Sie Fortschritte bei der Genesung machen. Kartoffelpüree, Suppen, Joghurt, Smoothies und gekochtes Gemüse sind einige Beispiele dafür. Weiche Speisen sind einfacher zu kauen und zu schlucken, was den Druck auf die Wundstellen während der Heilung erleichtert.

  • Harte und knusprige Mahlzeiten vermeiden:Es wird empfohlen, während der frühen Heilungsphase harte, knusprige oder zähe Mahlzeiten zu meiden, da sie zu viel Druck auf den Operationsbereich ausüben können. Diese Speisen können die Schnitte reizen oder unangenehm sein. Harte Süßigkeiten, rohes Gemüse, Nüsse und zähes Fleisch sind einige Beispiele für Dinge, die Sie meiden sollten.

  • Kleine Bissen nehmen und richtig kauen:Es ist entscheidend, Ihre Mahlzeit richtig zu kauen, wenn Sie wieder feste Nahrung zu Ihrer Ernährung hinzufügen. Dies erleichtert die Verdauung und verringert unnötige Belastung des Operationsbereichs.

  • Flüssigkeitszufuhr:Für Ihre allgemeine Heilung und Genesung ist ausreichend Wasser zu trinken und die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten entscheidend. Es unterstützt eine effektive Wundheilung und hilft bei der Entgiftung des Körpers.

Was man nach Dimpleplasty nicht tun sollte?

  • Vermeiden Sie das Berühren oder Manipulieren des Operationsbereichs:Das Berühren, Reiben oder Manipulieren des Operationsbereichs sollte vermieden werden, da dies die Schnitte reizen und den Heilungsprozess verlangsamen kann. Dazu gehört auch, unnötigen Druck oder Schaden an den Wangen zu vermeiden.

  • Nicht rauchen:Rauchen kann die Heilung behindern und die Möglichkeit von Problemen erhöhen. Es kann die Sauerstoffversorgung und den Blutfluss zur Operationsstelle behindern, die Heilung verzögern, zu schlechter Narbenbildung führen und das Infektionsrisiko erhöhen. Es ist am besten, während des Heilungsprozesses auf den Konsum von Tabak zu verzichten, einschließlich Rauchen.

  • Vermeiden Sie anstrengende Übungen:Anstrengende Übungen, schweres Heben und anstrengende Aktivitäten können den Blutdruck erhöhen, die Operationsstelle belasten und die Genesung verlangsamen. Die Befolgung der Empfehlungen Ihres Chirurgen bezüglich Aktivitätseinschränkungen und einer schrittweisen Rückkehr zu körperlicher Aktivität ist entscheidend.

  • Vermeiden Sie zu viel Sonnenlicht auf dem Operationsbereich:Zu viel Sonne kann den Heilungsprozess beschleunigen und das Risiko von Hyperpigmentierung erhöhen. Wenn Sie nach draußen gehen, schützen Sie den Operationsbereich vor der Sonne und tragen Sie Sonnencreme mit hohem LSF. Beachten Sie die Sonnenschutzempfehlungen Ihres Chirurgen und meiden Sie Solarien und längere UV-Exposition.

  • Überspringen Sie keine Nachuntersuchungstermine:Es ist wichtig, regelmäßige Nachuntersuchungstermine bei Ihrem Chirurgen einzuhalten, um den Fortschritt Ihrer Genesung zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Nehmen Sie alle Termine wie geplant wahr und benachrichtigen Sie sofort jemanden bei Bedenken oder ungewöhnlichen Symptomen.

  • Vermeiden Sie die Einnahme bestimmter Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel:Einige Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel können Sie anfälliger für Blutungen machen oder Ihre Heilung verlangsamen. Verwenden Sie bestimmte Medikamente, wie z. B. Blutverdünner, nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) und pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, nur nach Anweisung Ihres Chirurgen.

  • Ignorieren Sie keine Infektions- oder Komplikationssymptome:Es ist entscheidend, auf Anzeichen einer Infektion zu achten, einschließlich zunehmender Schmerzen, Schwellungen, Rötungen oder Ausfluss aus der Schnittstelle. Kontaktieren Sie Ihren Chirurgen sofort, wenn Sie plötzliche Symptome oder Sorgen haben.

Wie lange dauert die Genesung nach Dimpleplasty?

  • Unmittelbar nach der Operation:

    • Sie können Schwellungen, Blutergüsse und leichtes Unbehagen im behandelten Bereich verspüren. Kalte Kompressen und verschriebene Schmerzmittel können helfen, diese Symptome zu behandeln.

    • Ihr Chirurg kann postoperative Anweisungen bezüglich Wundpflege, Medikamenten und Ernährungseinschränkungen geben.

  • Erste Woche:

    • Schwellungen und Blutergüsse erreichen typischerweise ihren Höhepunkt während der ersten Tage nach der Operation.

    • Ihnen wird möglicherweise geraten, einige Tage lang eine weiche oder flüssige Ernährung einzuhalten, um die Belastung des Operationsbereichs zu minimieren.

    • Es ist wichtig, sich auszuruhen und anstrengende Aktivitäten während dieser anfänglichen Heilungsphase zu vermeiden.

  • Erste zwei Wochen:

    • Schwellungen und Blutergüsse beginnen allmählich abzuklingen.

    • Sie können immer noch ein Gefühl der Spannung oder des Unbehagens um die Schnittstellen herum verspüren.

    • Ihr Chirurg kann das Tragen eines Kompressionskleidungsstücks oder Verbandes empfehlen, um die Heilung zu unterstützen und Schwellungen zu reduzieren.

    • Befolgen Sie die Richtlinien Ihres Chirurgen bezüglich Wundpflege, Mundhygiene und verschriebener Medikamente.

    • Es ist wichtig, anstrengende Aktivitäten weiterhin zu vermeiden und alle von Ihrem Chirurgen vorgegebenen Aktivitätseinschränkungen zu befolgen.

  • Zwei bis vier Wochen:

    • Schwellungen und Blutergüsse klingen weiter ab, und die Schnittstellen heilen weiter.

    • Sie können allmählich zu normaleren Aktivitäten zurückkehren, aber es ist wichtig, auf Ihren Körper zu hören und Aktivitäten zu vermeiden, die den Operationsbereich belasten.

    • Nachuntersuchungstermine bei Ihrem Chirurgen können geplant werden, um Ihren Fortschritt zu überwachen und eventuelle Bedenken zu besprechen.

  • Mehrere Wochen bis Monate:

    • Die meisten sichtbaren Schwellungen und Blutergüsse sollten zu diesem Zeitpunkt abgeklungen sein.

    • Die Grübchen können natürlicher erscheinen und sich an Ihre Gesichtsausdrücke anpassen.

    • Die Empfindung im behandelten Bereich kann beginnen zurückzukehren, obwohl es mehrere Monate dauern kann, bis die volle Empfindung wiederhergestellt ist.

Unsere weiteren Leistungen

Haben Sie Fragen?

Op. Dr. M. Mustafa Aydınol

Contact:

Nach oben scrollen