Lippenlift

Lippenlift: Was Sie wissen müssen

Die Ziele dieses chirurgischen Eingriffs sind oft, die Lippenkontur – die Umrandung der Lippe – stärker hervorzuheben, den Abstand zwischen Oberlippe und Nase zu verkürzen und den Lippen ein volleres, jüngeres Aussehen zu verleihen.

Es gibt verschiedene Lippenlift-Techniken, wie zum Beispiel:

  • Direkter Lippenlift:Bei dieser Technik wird ein Hautstreifen aus dem Bereich direkt über der Oberlippe (unter der Nase) entfernt. Die Lippe wird dann durch Zusammennähen der verbleibenden Haut nach oben gezogen.

  • Subnasaler oder „Bullhorn“-Lippenlift:Dies ist eines der beliebtesten Verfahren für eine Lippenlift-Operation. Das Verfahren beinhaltet das Entfernen eines Hautstreifens direkt unter der Nase, der die Form eines Bullenhorns hat, daher der Name. Dadurch wird die Lippe nach oben angehoben, was dem Gesicht ein jüngeres Aussehen verleiht.

  • Ecklippenlift:Dieser Eingriff zielt darauf ab, die Mundwinkel anzuheben. Dabei werden kleine Hautkeile an den Mundwinkeln entfernt.

  • Italienischer Lippenlift:Dieses Verfahren ist vergleichbar mit dem Bullhorn-Lippenlift, jedoch werden zwei kleinere Schnitte unter der Nase gemacht anstelle von einem.

  • Lippen-Advancement:Bei dieser Operation wird ein Hautstreifen von der Lippe entfernt, wonach die Lippe angehoben wird, um den Bereich zu bedecken. Dadurch erscheint die Lippe voller.

Lippenlifts dauern in der Regel 1-2 Stunden und werden unter Lokalanästhesie durchgeführt. Obwohl die Genesungsraten variieren, können Patienten typischerweise innerhalb einer Woche zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Es kann jedoch mehrere Monate dauern, bis die vollständige Heilung und die endgültigen Ergebnisse sichtbar sind.

Wie lange hält ein Lippenlift?

Der natürliche Alterungsprozess wird durch die Operation nicht beeinflusst, obwohl die Ergebnisse langanhaltend sind. Aufgrund des natürlichen Alterungsprozesses, Sonneneinstrahlung und Ernährungsgewohnheiten wie Rauchen können Ihre Lippen mit der Zeit weiterhin absinken und Falten bilden.

Einer der bedeutendsten Vorteile eines Lippenlifts sind seine langfristigen Ergebnisse. Zum Beispiel bieten Lippenlifts eine langanhaltendere Lösung als Dermal Filler, die alle paar Monate Nachbehandlungen erfordern, um ihre Wirkung zu erhalten. Dies macht es zu einer attraktiven Wahl für alle, die eine dauerhaftere Lösung für ihre kosmetischen Probleme mit den Lippen suchen.

Dabei ist zu sagen, dass der Erfolg und die Haltbarkeit einer Lippenlift-Behandlung maßgeblich von der Fähigkeit und Erfahrung des durchführenden plastischen Chirurgen beeinflusst werden. Es ist entscheidend, einen ausgebildeten Arzt zu finden, der Erfahrung hat und das feine künstlerische Geschick versteht, das für eine Lippenlift-Behandlung erforderlich ist. Ein erfahrener Chirurg kann sicherstellen, dass das Verfahren die natürliche Schönheit Ihrer Lippen unterstreicht und sie mit den restlichen Gesichtsmerkmalen in Einklang bringt.

Wie jeder chirurgische Eingriff birgt ein Lippenlift potenzielle Risiken und Nebenwirkungen, zu denen Narbenbildung, Asymmetrie und emotionale Beeinträchtigungen gehören können. Nach der Operation können Blutergüsse und Schwellungen auftreten, aber diese Nebenwirkungen verschwinden oft innerhalb von zwei Wochen.

Eine Woche nach der Operation sind die meisten Patienten bereit, zur Arbeit und zu ihren normalen Routinen zurückzukehren. Bevor das volle Ausmaß der Ergebnisse sichtbar ist, muss die Operationsstelle vollständig heilen, was normalerweise mehrere Monate dauert.

Was macht ein Lippenlift?

Dies führt zu einer Aufwärtsbewegung der Lippe, wodurch der rote Teil der Lippe, das Lippenrot, besser sichtbar wird.

Lassen Sie uns die Besonderheiten untersuchen, wie ein Lippenlift funktioniert und was er bewirken kann.

  • Schaffung eines idealen Lippen-Nasen-Verhältnisses:Eines der wichtigsten Dinge, die ein Lippenlift bewirkt, ist die Reduzierung des Abstands zwischen der Oberlippe und der Nasenbasis – einem Bereich, der als Philtrum bekannt ist. Mit dem Alter verlängert sich das Philtrum oft, wodurch die Oberlippe dünner erscheint und mehr von den Zähnen bedeckt. Dies kann dem Gesicht ein gealterteres Aussehen verleihen. Ein Lippenlift verkürzt das Philtrum effektiv, was zu einem jüngeren Aussehen führt.

  • Verbesserung von Lippenfülle und -form:Ein Lippenlift hebt die Position der Oberlippe an und schafft eine vollere und definiertere Lippenlinie ohne die Notwendigkeit von injizierbaren Fillern. Das Verfahren kann mehr vom roten Teil der Oberlippe freilegen, wodurch die Illusion von Volumen entsteht und die Form des Mundes verbessert wird. Dies kann die Gesichtsmerkmale ausbalancieren und ein attraktiveres und jüngeres Aussehen verleihen.

  • Verbesserung der Zahn-Show:Ein jugendlicher Mund zeigt oft einige Millimeter der oberen Zähne, wenn der Mund in entspanntem Zustand geöffnet ist. Mit dem Alter neigt die Oberlippe dazu, sich zu verlängern und zu erschlaffen, wodurch mehr von den oberen Zähnen bedeckt wird. Ein Lippenlift kann helfen, die jugendliche Zahn-Show wiederherzustellen, indem er die Oberlippe anhebt.

  • Betonung des Amorbogens:Der Amorbogen ist die doppelte Kurve der Oberlippe, die einem Bogenschützenbogen ähnelt. Ein gut definierter Amorbogen wird oft als Zeichen von Schönheit angesehen, und ein Lippenlift kann die Definition dieses Bereichs verbessern und der Oberlippe eine ästhetisch ansprechendere Form verleihen.

  • Dauerhaftigkeit:Im Gegensatz zu Fillern, die regelmäßige Auffrischungen erfordern, bietet ein Lippenlift eine langanhaltende, oft dauerhafte Lösung. Dies macht ihn zu einer beliebten Wahl bei Personen, die einen definierteren und jünger aussehenden Mund wünschen, ohne regelmäßige Besuche in der Kosmetikklinik.

Es gibt verschiedene Arten von Lippenlifts, darunter der direkte Lippenlift, der subnasale oder „Bullhorn“-Lippenlift, der Ecklippenlift, der italienische Lippenlift und das Lippen-Advancement. Jeder Typ konzentriert sich auf verschiedene Bereiche und liefert unterschiedliche Ergebnisse. Der geeignete Typ des Lippenlifts hängt von der individuellen Gesichtsanatomie und den spezifischen ästhetischen Zielen ab.

Lippenlift

Ist ein Lippenlift besser als Filler?

Ein Lippenlift hingegen ist ein chirurgisches Verfahren, das die Kontur der Lippen dauerhaft verändert, indem es den Bereich zwischen Oberlippe und Nase neu formt und ihnen ein volleres und jünger aussehendes Aussehen verleiht.

Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile beider Methoden untersuchen, um Ihnen zu helfen, eine fundiertere Entscheidung zu treffen:

Lippenfiller

  • Nicht-invasiv:Lippenfiller werden mit einer winzigen Nadel injiziert, was das Verfahren nicht-invasiv und die Genesung schnell macht. Nach der Behandlung können Sie normalerweise sofort zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.

  • Vorübergehende Ergebnisse:Die Ergebnisse von Lippenfillern sind vorübergehend; sie halten nicht ewig. Die Ergebnisse können je nach verwendetem Filler zwischen sechs Monaten und zwei Jahren anhalten. Filler können eine großartige Alternative für Personen sein, die eine weniger dauerhafte Verbesserung wünschen oder größere Lippen „Probe tragen“ möchten, bevor sie sich für einen Lippenlift entscheiden.

  • Flexibilität:Filler bieten Flexibilität, da sie nur vorübergehend sind. Wenn die Ergebnisse Ihre Erwartungen nicht erfüllen, werden sie letztendlich verblassen oder können in einigen Fällen mit einem Enzym namens Hyaluronidase rückgängig gemacht werden.

  • Praktisch sofortige Ergebnisse:Nach Abklingen der anfänglichen Schwellung werden die vollen Auswirkungen von Lippenfillern sichtbar.

Mögliche Nachteile von Lippenfillern:

  • Nachbehandlung:Da die Wirkung von Lippenfillern vorübergehend ist, erfordern sie regelmäßige Nachbehandlungen, was auf lange Sicht zeitaufwendig und teuer sein kann.

  • Risiko der Überfüllung:Lippenfiller bergen das Risiko der Überfüllung, was zu einem unnatürlichen Aussehen führen kann, wenn sie nicht von einem erfahrenen Praktiker angewendet werden.

Lippenlift:

  • Langanhaltende Ergebnisse:Ein Lippenlift ist eine langanhaltende Methode zur Verbesserung des Volumens und der Form der Lippen. Diejenigen, die mit ihrem gewählten Aussehen zufrieden sind und keine regelmäßigen Verfahren wünschen, finden diese Dauerhaftigkeit möglicherweise attraktiv.

  • Natürliches Aussehen:Lippenlifts zielen darauf ab, die natürliche Kontur der Lippen zu verbessern, anstatt Volumen hinzuzufügen, für ein natürlicheres Aussehen. Im Vergleich zu Fillern können sie ein jüngeres Aussehen verleihen, das natürlich wirkt.

  • Verbesserte Zahn-Show:Im Gegensatz zu Lippenfillern kann ein Lippenlift die Zahn-Show verbessern, wenn der Mund leicht geöffnet ist, was dem Gesicht einen jugendlicheren Aspekt verleiht.

Mögliche Nachteile einer Lippenvergrößerung (Lippenlift):

  • Invasives Verfahren:Eine Operation wie ein Lippenlift erfordert eine Heilungszeit und birgt potenzielle chirurgische Risiken wie Infektionen, Narbenbildung und sensorische Veränderungen.

  • Dauerhaft:Einen Lippenlift rückgängig zu machen ist schwieriger als darauf zu warten, dass sich Filler auflösen, wenn Sie mit den Ergebnissen unzufrieden sind.

Ist ein Lippenlift eine gute Idee?

Wenn Sie nach einer langanhaltenderen Methode suchen, um das Aussehen Ihrer Lippen zu verbessern, kann ein Lippenlift eine großartige Option sein. Dies gilt insbesondere, wenn Sie den Abstand zwischen Nase und Oberlippe verkürzen, Ihre Lippen voller erscheinen lassen oder Ihre Zähne bei leicht geöffnetem Mund besser sichtbar machen möchten.

Ein Lippenlift kann aus folgenden Gründen ratsam sein:

  • Langfristige Ergebnisse:Die langanhaltende Lösung, die ein Lippenlift bietet, unterscheidet sich von temporären Lippenfillern. Im Gegensatz zu Fillern benötigen Sie keine weiteren Verfahren, wenn Ihnen die Ergebnisse gefallen.

  • Verbesserte Lippenfülle und -form:Ein Lippenlift kann der Oberlippe ein volleres, jugendlicheres Aussehen verleihen. Darüber hinaus kann er das Aussehen Ihrer Lippen, insbesondere des Amorbogens, verbessern, ohne zusätzliches Volumen hinzuzufügen.

  • Verbessertes Gleichgewicht:Ein Lippenlift kann dazu beitragen, Ihre Gesichtsmerkmale auszubalancieren und Ihnen ein jüngeres Aussehen zu verleihen, indem er den Abstand zwischen Nase und Oberlippe reduziert.

  • Gesteigertes Selbstvertrauen:Wie jeder kosmetische Eingriff kann ein erfolgreicher Lippenlift dazu beitragen, Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Selbstvertrauen zu steigern.

  • Verbesserte Zahn-Show:Ein Lippenlift kann das gewünschte kosmetische Ergebnis für diejenigen liefern, die mehr von ihren Zähnen zeigen möchten, während ihr Mund leicht geöffnet ist.

Es ist jedoch entscheidend, potenzielle Nachteile und Risiken zu berücksichtigen:

  • Chirurgische Risiken:Dazu gehören Infektionen, Narbenbildung und Veränderungen des Gefühls, genau wie bei jedem Verfahren. Sie können eine Anpassungsphase durchlaufen, während Sie sich an Ihr neues Aussehen gewöhnen.

  • Ausfallzeit:Nach einem Lippenlift gibt es eine Heilungsphase. Sie können sich unwohl, geschwollen oder blutergussgefärbt fühlen. Die meisten Menschen können innerhalb einer Woche wieder arbeiten, aber eine vollständige Genesung kann mehrere Wochen dauern.

  • Unvorhersehbare Ergebnisse:Da die Körper jedes Menschen auf unterschiedliche Weise heilen, können erfahrene Chirurgen zwar normalerweise vorhersagen, wie das Verfahren verlaufen wird, aber die Ergebnisse sind unvorhersehbar. Es besteht die Gefahr, dass das Ergebnis nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Kosten:Lippenlifts können sehr teuer sein. Da es sich um einen kosmetischen Eingriff handelt, übernehmen die Versicherungen die Kosten oft nicht.

Lippenlift

Was sind die Risiken eines Lippenlifts?

Die Gefahren und Risiken eines Lippenlifts ähneln denen jedes chirurgischen Eingriffs. Bevor Sie sich für die Operation entscheiden, ist es entscheidend, diese Gefahren gründlich zu verstehen. Hier sind einige mögliche Nebenwirkungen eines Lippenlifts:

  • Infektion:Bei jedem chirurgischen Eingriff besteht die Gefahr einer Infektion. Ihr Chirurg wird normalerweise Antibiotika empfehlen, um dies zu vermeiden.

  • Narbenbildung:Die für einen Lippenlift erforderlichen Schnitte können zu Narbenbildung führen. Erfahrene Chirurgen werden jedoch Methoden anwenden, um Schnitte, wie z. B. unter der Nase, zu verbergen und Nachsorgeempfehlungen geben, um das Erscheinungsbild von Narben zu minimieren.

  • Asymmetrie:Die Operation könnte asymmetrische Ergebnisse liefern, bei denen eine Seite der Lippe höher ist oder anders aussieht als die andere. Ein erfahrener Chirurg sollte in der Lage sein, dieses Risiko zu reduzieren.

  • Veränderungen der Empfindung:Nach der Operation können einige Patienten kurz- oder langfristige Veränderungen der Empfindung erfahren, wie z. B. Taubheit oder Kribbeln in der Umgebung der Oberlippe.

  • Unbefriedigende Ergebnisse:Das ästhetische Ergebnis entspricht möglicherweise nicht Ihren Erwartungen. Individuelle Heilungsprozesse und der chirurgische Ansatz können beispielsweise das Ergebnis beeinflussen.

  • Blutungen und Blutergüsse:Nach der Operation wird es wahrscheinlich zu Blutungen und Blutergüssen kommen, aber in äußerst seltenen Fällen kann es zu erheblichen Blutungen kommen.

  • Narkoserisiken:Obwohl selten, besteht immer die Möglichkeit, dass die während der Behandlung verwendete Narkose eine ungünstige Wirkung hat.

  • Verzögerte Heilung:Nach der Operation können einige Patienten eine langsame oder verzögerte Genesung erfahren. Dies kann durch eine Reihe von Dingen verursacht werden, wie z. B. allgemeine schlechte Gesundheit, Rauchen oder die Einnahme bestimmter Medikamente.

Wer ist für einen Lippenlift geeignet?

Ein Lippenlift ist ein kosmetischer Eingriff, und die idealen Kandidaten sind typischerweise Personen, die das Aussehen ihrer Lippen oder des Bereichs zwischen Oberlippe und Nase aus ästhetischen Gründen verändern möchten. Sie könnten ein geeigneter Kandidat für einen Lippenlift sein, wenn:

  • Sie in gutem allgemeinem Gesundheitszustand sind:Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sollten Kandidaten für einen Lippenlift in gutem allgemeinem Gesundheitszustand sein. Bestimmte Gesundheitszustände, wie z. B. unkontrollierter Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, könnten chirurgische Risiken erhöhen oder den Heilungsprozess beeinträchtigen.

  • Sie ein langes Philtrum haben:Das Philtrum ist der Bereich zwischen der Nasenbasis und der Oberkante der Oberlippe. Wenn Sie das Gefühl haben, dass dieser Bereich zu lang ist, kann ein Lippenlift ihn verkürzen, um ein ausgewogeneres Gesichtsfeld zu erzielen.

  • Sie mehr Zahn-Show wünschen:Ein Lippenlift kann die Sichtbarkeit der oberen Zähne bei leicht geöffnetem Mund verbessern und ein jugendlicheres Aussehen verleihen.

  • Sie eine dauerhafte Verbesserung suchen:Wenn Sie eine dauerhaftere Lösung als Filler zur Verbesserung der Fülle und Form Ihrer Lippen suchen, könnte ein Lippenlift eine geeignete Wahl sein.

  • Sie realistische Erwartungen haben:Es ist wichtig, realistische Erwartungen an das zu haben, was ein Lippenlift erreichen kann. Obwohl er Ihr Aussehen verbessern kann, wird er Ihnen kein perfektes Aussehen verleihen oder zugrundeliegende Selbstwertprobleme lösen.

  • Sie Nichtraucher sind oder bereit sind, mit dem Rauchen aufzuhören:Rauchen kann den Heilungsprozess Ihres Körpers beeinträchtigen und das Risiko von Komplikationen erhöhen. Es wird typischerweise empfohlen, vor und nach jedem chirurgischen Eingriff mit dem Rauchen aufzuhören.

Hinterlässt ein Lippenlift Narben?

Jeder Einschnitt in die Haut, der während eines chirurgischen Eingriffs, wie z. B. eines Lippenlifts, gemacht wird, hat das Potenzial, zu einer Narbe zu führen. Aber erfahrene Chirurgen wenden Methoden an, um die Narbenbildung zu reduzieren und sie so unauffällig wie möglich zu gestalten.

Traditionell wird der Schnitt für einen Lippenlift entlang der Nasenbasis gemacht. Die resultierende Narbe ist weniger auffällig, da sie in den Falten der Nase und den natürlichen Konturen des Gesichts in diesem Bereich verborgen werden kann.

Es ist möglich, unmittelbar nach der Operation und für einige Wochen danach Rötungen oder eine Narbe zu sehen. Die Narbe hellt sich jedoch in der Regel mit der Zeit deutlich auf und verschwindet manchmal sogar. Die folgenden Faktoren beeinflussen das genaue Erscheinungsbild der Narbe:

  • Das spezifische angewandte chirurgische Verfahren.

  • Die Fachkenntnisse und Erfahrung des Chirurgen.

  • Der individuelle Heilungsprozess des Patienten, der durch Faktoren wie Alter, Hauttyp, Genetik und allgemeine Gesundheit beeinflusst werden kann.

  • Die postoperative Pflege, einschließlich der Einhaltung der Anweisungen des Arztes zur Nachsorge durch den Patienten.

Durch Minimierung der Sonneneinstrahlung, Rauchstopp, eine ausgewogene Ernährung und sorgfältige Einhaltung der postoperativen Pflegeanweisungen ihres Chirurgen können Patienten dazu beitragen, die Narbenbildung zu reduzieren.

Unsere weiteren Leistungen

Haben Sie Fragen?

Op. Dr. M. Mustafa Aydınol

Contact:

Nach oben scrollen