Penisvergrößerung

Penisvergrößerung: Verfahren, Risiken und was Sie wissen müssen

Penisaugmentation bezieht sich auf eine Vielzahl von Verfahren, die darauf abzielen, den menschlichen Penis im erigierten Zustand zu verlängern, zu erweitern oder zu versteifen. Einige Techniken versuchen, den Körper als Ganzes zu verlängern, während andere sich auf den Umfang des Schafts oder die Größe der Eichel konzentrieren. Zu den Techniken gehören Operationen, Medikamente, Cremes, Pflaster und physikalische Verfahren wie Pumpen, Jelqing und Traktion.

  • Chirurgie: Einige chirurgische Verfahren beinhalten die Injektion von PMMA, Silikon oder Dermal Fillern. Das Durchtrennen des Schwellbandes und die Verwendung eines Penisimplantats sind chirurgische Verfahren zur Verlängerung des Penis. Diese Operationen können zahlreiche Risiken mit sich bringen, darunter Infektionen, Narbenbildung und Verlust der Empfindung oder Funktion.

  • Nahrungsergänzungsmittel und topische Behandlungen: Es gibt zahlreiche Medikamente und Cremes auf dem Markt, die eine Penisvergrößerung versprechen. Nicht-invasive Techniken zur Vergrößerung des Penis haben jedoch keine wissenschaftliche Grundlage, und Ärzte raten häufig von ihrer Anwendung ab.

  • Physikalische Verfahren: Die am häufigsten angewendeten physikalischen Techniken sind Jelqing-Übungen, die Verwendung einer Penispumpe oder der Einsatz von Geräten zum Dehnen des Penis. Manche Männer versuchen möglicherweise, ihren Penis durch Ziehen oder Anbringen von Gewichten zu vergrößern. Obwohl diese Behandlungen möglicherweise in begrenztem Umfang funktionieren, können die Gewebe im Penis geschädigt werden, was zu schwächeren oder sogar impotenten Erektionen führen kann.

Wie lange dauert es, den Penis zu vergrößern?

Die Zeitspanne, die für eine Penisvergrößerung benötigt wird, hängt hauptsächlich von der angewandten Technik ab, und es ist wichtig zu beachten, dass viele Techniken eine zweifelhafte Wirksamkeit und potenziell schädliche Nebenwirkungen haben. Hier ist eine gründliche Untersuchung vieler Methoden zur Vergrößerung und ihrer Zeitrahmen:

  • Chirurgie: Penisaugmentationsverfahren, wie z. B. die Durchtrennung des Schwellbandes oder Penisimplantate, können die Penisgröße nahezu sofort erhöhen. Diese Behandlungen sind jedoch mit einer Reihe von Risiken verbunden, wie z. B. Infektionen, Narbenbildung, Verlust der sexuellen Funktion und Unzufriedenheit mit den Ergebnissen. Die Durchtrennung des Schwellbandes erfordert häufig auch eine anschließende Traktionstherapie, um die erhöhte Länge aufrechtzuerhalten, auch wenn die wahrgenommene Größenzunahme schnell ist. Die Genesungszeit nach der Operation kann mehrere Wochen dauern, und Komplikationen können sie verlängern.

  • Nahrungsergänzungsmittel und topische Behandlungen: Eine Vielzahl von topischen Cremes und Nahrungsergänzungsmitteln ist erhältlich, die behaupten, den Penis zu vergrößern. Diese Produkte versprechen häufig Vorteile in wenigen Wochen oder Monaten. Die meisten Wissenschaftler sind sich jedoch einig, dass die Wirksamkeit solcher Techniken minimal bis nicht vorhanden ist. Diese Produkte haben häufig sogar das Potenzial, gefährlich zu sein und unangenehme Nebenwirkungen wie Hautausschläge oder schwerwiegendere Gesundheitsprobleme zu verursachen.

  • Penispumpen: Diese Hilfsmittel erzeugen ein Vakuum um den Penis, wodurch Blut in ihn eindringen kann und er sich ausdehnt. Die Effekte sind vorübergehend und halten typischerweise nur so lange an wie die Erektion. In dem Bemühen, eine dauerhafte Vergrößerung zu erzielen, verwenden einige Männer über mehrere Monate hinweg täglich eine Penispumpe für einen kurzen Zeitraum. Männer mit Erektionsproblemen wenden diese Methode häufig an, anstatt aus Vergrößerungsgründen.

  • Jelqing- und Dehnübungen: Diese manuellen Verfahren beinhalten das Reiben und Dehnen des Penis, um ihn zu verlängern und zu vergrößern. Männer, die diese Methoden anwenden, warten häufig zwischen einigen Monaten und einem Jahr, bevor sie Vorteile erzielen. Diese Techniken wurden jedoch nicht wissenschaftlich validiert und könnten möglicherweise Schäden wie Narbenbildung, Beschwerden während der Erektion und Funktionsverlust verursachen.

  • Traktionsgeräte/Penis-Extender: Diese Hilfsmittel, manchmal auch als Traktionsgeräte oder Penis-Extender bezeichnet, dehnen den Penis sanft. Die meisten Hersteller empfehlen, das Gerät mindestens sechs Monate lang 4-6 Stunden pro Tag zu verwenden. Laut bestimmten Studien können diese Geräte einige Vorteile haben, aber die Ergebnisse können variieren und bei unsachgemäßer Anwendung können Verletzungen auftreten.

Die allgemeine Meinung unter medizinischen Experten ist, dass nicht-chirurgische Penisvergrößerungstechniken wenig bis gar keine dauerhaften Größenzunahmen bewirken und sogar schädlich sein können. Es ist entscheidend, realistische Erwartungen zu haben und zu erkennen, dass eine psychologische Behandlung häufig der beste Weg ist, um wahrgenommene Unzulänglichkeiten in der Penisgröße zu beheben.

Penisvergrößerung

Wie ist die Altersgrenze für die Penisgröße?

Der Penis eines Mannes wächst und entwickelt sich während der Pubertät unter dem Einfluss von Hormonen wie Testosteron und wird hauptsächlich durch die Genetik gesteuert. Hier ist ein genauerer Blick auf die Elemente, die die Penisgröße beeinflussen, und den Prozess, durch den sie sich entwickelt:

  • Wachstum und Penisgröße: Der Körper eines Mannes durchläuft während der Pubertät eine Reihe von Veränderungen, wenn er vom Körper eines Kindes zu dem eines Erwachsenen übergeht. Die Pubertät kann bei Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren auftreten, beginnt aber typischerweise um das Alter von 11 Jahren. Während dieser Zeit treten sekundäre Geschlechtsmerkmale wie die Entwicklung von Gesichts- und Körperbehaarung und eine Vertiefung der Stimme zusammen mit der Vergrößerung des Penis und der Hoden auf. Vom Beginn der Pubertät bis etwa zum Alter von 16 Jahren wächst der Penis am schnellsten; danach wächst er, wenn auch langsamer, bis zum Alter von 18–20 Jahren.

  • Regelmäßigkeit und Größenvariation: Es gibt mehrere verschiedene normale Penisgrößen. Der durchschnittliche Penis misst im erigierten Zustand etwa 12 bis 16 cm (oder 5 bis 6 Zoll), aber ein Penis, der innerhalb eines weiten Bereichs liegt, wird immer noch als normal angesehen. Es ist entscheidend zu beachten, dass die Größe des Penis eines Mannes im schlaffen Zustand wenig damit zu tun hat, wie groß er im erigierten Zustand ist. Im erigierten Zustand verlängern sich einige kleinere, schlaffe Penisse erheblich, ein Phänomen, das als „Grower“ bekannt ist, während andere Penisse, bekannt als „Shower“, sich nicht so stark verlängern.

  • Maximales Alter für die Penisgröße: Typischerweise hört der Penis eines Mannes auf zu wachsen, wenn er Anfang 20 ist. Folglich bleibt die Größe des Penis während des gesamten Erwachsenenlebens eines Mannes typischerweise konstant. Die Penisgröße kann jedoch durch eine Reihe von Umständen beeinflusst werden, darunter Fettleibigkeit, Hormonstörungen und medizinische Probleme. Zum Beispiel kann eine Ansammlung von Fett in der Schamregion die sichtbare Länge des Penis verkürzen. Der Penis kann auch infolge bestimmter Krankheiten wie der Peyronie-Krankheit schrumpfen.

  • Penisgröße und Alterung: Mit zunehmendem Alter können bei Männern verschiedene morphologische Veränderungen auftreten. Altersbedingte Veränderungen der Penisgröße können häufig sein. Reduziertes Testosteron kann genitale Veränderungen verursachen, wie z. B. dass der Penis kleiner oder dünner wird. Diese Änderungen sind jedoch typischerweise geringfügig. Die Größe des Penis kann sich auch infolge von Gewichtszunahme und medizinischen Erkrankungen wie Prostatakrebs oder Prostatachirurgie ändern.

  • Psychologische Aspekte der Penisgröße: Trotz des Fokus, den Gesellschaft und Kultur auf die Penisgröße legen, deuten Studien darauf hin, dass sie keinen Einfluss auf die sexuelle Zufriedenheit von Männern oder ihren Partnern hat. Viele Männer, die ihren Penis für zu klein halten, haben tatsächlich Penisse von normaler Größe. Anstatt ein körperliches Problem zu sein, ist diese Vorstellung häufig ein psychologisches Problem im Zusammenhang mit dem Körperbild.

Was ist die Durchschnittsgröße eines Mannes?

Größe, Gewicht oder sogar spezifische Körperteile wie der Taillenumfang können verwendet werden, um die Durchschnittsgröße eines Mannes zu beschreiben. Diese Messungen unterscheiden sich jedoch erheblich je nach Geografie, Rasse und anderen demografischen Merkmalen.

Hier sind einige typische Zahlen, obwohl sie sich je nach Datenquelle ändern können:

  • Größe: Die durchschnittliche Körpergröße erwachsener Männer weltweit beträgt nach meinem Kenntnisstand im Jahr 2021 etwa 170 cm (5 Fuß 7 Zoll). Dies kann jedoch von Nation zu Nation stark variieren. Zum Beispiel hat die Niederlande, eines der größten Länder der Welt, eine durchschnittliche männliche Körpergröße von fast 183 cm (6 Fuß). Andererseits sind Männer in mehreren südostasiatischen Nationen typischerweise etwa 163 cm (5 Fuß 4 Zoll) groß.

  • Gewicht: Das Durchschnittsgewicht von Männern weltweit beträgt laut bis 2021 erhobenen Statistiken etwa 62 Kilogramm (137 Pfund), aber auch hier variiert dies stark. Zum Beispiel wiegt der durchschnittliche Mann in den Vereinigten Staaten etwa 90 Kilogramm (198 Pfund).

  • Taillenumfang: Der durchschnittliche Taillenumfang von Männern liegt laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zwischen 80 cm (31,5 Zoll) und 88 cm (34,6 Zoll). Bei Männern kann jedoch ein Taillenumfang von über 94 cm (37 Zoll) auf ein höheres Risiko für gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit Fettleibigkeit hinweisen.

  • Penislänge: Eine Studie aus dem Jahr 2015, die die Ergebnisse von 17 separaten Untersuchungen kombinierte, ergab, dass die durchschnittliche erigierte Penislänge 13,12 cm (etwa 5,16 Zoll) und die durchschnittliche schlaffe Länge 9,16 cm (etwa 3,61 Zoll) betrug.

Wer muss sich einer Penisvergrößerung unterziehen?

Die Operation zur Vergrößerung des Penis, manchmal auch als Penisaugmentation oder Phalloplastik bezeichnet, versucht, seine Größe oder seinen Umfang zu vergrößern. Das Verfahren wird oft als elektiv und nicht als medizinisch notwendig angesehen. Eine Operation zur Vergrößerung des Penis ist eine persönliche Entscheidung, und die meisten Menschen halten sie nicht für notwendig oder ratsam.

Es ist entscheidend zu erkennen, dass es eine große Bandbreite des Normalen gibt, wenn es um die Durchschnittsgröße eines erigierten oder schlaffen Penis geht. Viele Männer, die mit der Größe ihres Penis unzufrieden sind, stehen möglicherweise unter sozialem Druck oder haben unrealistische Erwartungen, die von Medien und kulturellen Normen beeinflusst werden. Es ist entscheidend, offene und ehrliche Gespräche über Penisgröße und sexuelle Gesundheit mit medizinischen Experten zu führen, die Unterstützung, Beistand und korrekte Informationen anbieten können.

Bei Personen mit spezifischen medizinischen Problemen, wie z. B. Mikropenis, kann eine Penisaugmentationsoperation gelegentlich in Betracht gezogen werden. Der Zustand, der als Mikropenis bekannt ist und bei dem der Penis deutlich kleiner als typisch ist, kann psychisch oder funktionell belastend sein. Ein ausgebildeter Gesundheitsdienstleister, in der Regel ein Urologe, kann das Problem beurteilen und die verfügbaren Alternativen, einschließlich chirurgischer Verfahren, in solchen Fällen besprechen.

Penisvergrößerung

Wer könnte sonst eine Penisvergrößerung wollen?

Personen, die eine Penisvergrößerung in Erwägung ziehen oder Interesse daran bekunden, haben möglicherweise nicht nur medizinische Probleme wie Mikropenis, sondern auch eine Vielzahl anderer Gründe. Obwohl einige Personen Präferenzen oder Bedenken bezüglich der Größe ihres Penis haben mögen, ist es wichtig zu bedenken, dass die Entscheidung für eine Penisvergrößerung eine persönliche ist und sorgfältig abgewogen werden sollte. Im Folgenden sind einige Personen aufgeführt, die Interesse an einer Vergrößerung ihres Penis bekunden könnten:

  • Körperdysmorphie oder Probleme mit dem Körperbild: Körperdysmorphie ist ein psychisches Gesundheitsproblem, das einige Menschen betrifft und durch eine verzerrte Wahrnehmung des eigenen Aussehens gekennzeichnet ist. Auch wenn die Größe oder das Aussehen ihres Penis im Normalbereich liegt, können sie übertriebene Sorgen oder Obsessionen damit haben. Anstatt sich in solchen Fällen einer Operation zu unterziehen, kann eine Beratung oder Therapie hilfreich sein, um zugrundeliegende psychische Probleme anzugehen.

  • Psychologische oder emotionale Gründe: Einige Menschen glauben möglicherweise, dass eine Vergrößerung ihres Penis ihre sexuelle Leistungsfähigkeit, ihr Selbstvertrauen oder ihr Selbstwertgefühl verbessern wird. Es ist jedoch entscheidend zu verstehen, dass andere Dinge als körperliche Attraktivität einen Einfluss auf Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen haben können. Um zugrundeliegende psychische Bedenken zu behandeln, kann es gut sein, nicht-chirurgische Alternativen wie Beratung oder Therapie zu untersuchen.

  • Druck von Gleichaltrigen oder der Gesellschaft: Kulturelle oder gesellschaftliche Normen sowie Mediendarstellungen von Männlichkeit und sexueller Leistungsfähigkeit können dazu führen, dass Menschen unter Druck stehen, einen größeren Penis zu haben. Es ist entscheidend zu erkennen, dass es eine große Vielfalt an typischen Penisgrößen gibt und dass neben der Größe auch andere Faktoren die sexuelle Befriedigung beeinflussen. Ein gesünderes Körperbild und eine gesündere Denkweise können durch die Behandlung und Bekämpfung gesellschaftlichen Drucks entwickelt werden.

Was passiert vor Penisvergrößerungsverfahren?

Vor einer Penisaugmentationsoperation werden in der Regel einige Maßnahmen ergriffen. Hier ist ein allgemeiner Überblick darüber, was vor einer Operation zur Vergrößerung des Penis passieren könnte:

  • Vorbereitende Beratung: Ein zertifizierter Gesundheitsdienstleister, in der Regel ein plastischer Chirurg oder Urologe, der auf Sexualmedizin spezialisiert ist, wird zu Beginn des Prozesses eine erste Beratung anbieten. Sie können Ihre Sorgen, Erwartungen und gewünschten Ergebnisse während dieses Termins äußern. Um den besten Weg für Sie zu wählen, wird der Gesundheitsdienstleister Ihre Krankengeschichte, Ihren körperlichen Zustand und möglicherweise sogar Ihren Penis berücksichtigen.

  • Medizinische Untersuchung: Um festzustellen, ob Sie ein guter Kandidat für eine Penisvergrößerungsoperation sind, wird der Gesundheitsdienstleister eine vollständige medizinische Untersuchung durchführen. Um Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu untersuchen und zugrundeliegende Erkrankungen auszuschließen, die die Operation oder den Heilungsprozess beeinträchtigen könnten, können sie weitere Tests oder Untersuchungen anfordern, wie z. B. Bluttests oder bildgebende Verfahren.

  • Besprechung der chirurgischen Optionen: Der Gesundheitsdienstleister wird die vielen chirurgischen Verfahren besprechen, die zur Vergrößerung des Penis angewendet werden können, sowie die potenziellen Risiken, Vorteile und erwarteten Ergebnisse jedes einzelnen. Die spezifischen Verfahren, potenzielle Probleme und die notwendige postoperative Pflege werden alle behandelt.

  • Informierte Zustimmung: Vor jedem chirurgischen Eingriff muss ein unterschriebenes Formular zur informierten Zustimmung ausgefüllt werden. Dazu gehört, die Einzelheiten des Verfahrens sowie alle Risiken und potenziellen Vorteile zu verstehen. Bevor Sie Ihre Zustimmung geben, sollten Sie die Möglichkeit haben, Zweifel auszuräumen und Fragen zu stellen.

  • Präoperative Anweisungen: Wenn Sie sich für das Verfahren entscheiden, erhalten Sie präoperative Anweisungen. Diese Anweisungen können beinhalten, wie lange Sie vor dem Verfahren fasten sollten, ob Sie Ihre Medikamente ändern müssen und welche Schritte Sie am Tag der Operation unternehmen müssen.

Was passiert während Penisvergrößerungsverfahren?

Je nach dem angewandten chirurgischen Ansatz können sich die Einzelheiten der Penisaugmentationsbehandlungen ändern. Im Folgenden sind mehrere typische chirurgische Techniken zur Penisvergrößerung aufgeführt, zusammen mit einer allgemeinen Beschreibung dessen, was während jeder einzelnen passiert:

  • Penisverlängerungschirurgie: Dies ist eine Operation zur Verlängerung des Penis. Die folgenden Schritte werden routinemäßig vom Chirurgen ausgeführt:

    • An der Basis des Penis, wo er mit der Schamregion verbunden ist, wird ein Einschnitt gemacht.

    • Banddurchtrennung: Das Schwellband, das den Penis mit dem Schambein verbindet, wird vom Chirurgen durchtrennt. Dadurch kann der Penis weiter hervortreten.

    • Entfernung des Schamfettpolsters: In einigen Situationen kann überschüssiges Fett in der Schamregion entfernt werden, um den längeren Penis sichtbarer zu machen.

    • Verschluss: Die Inzision wird vorsichtig mit Nähten verschlossen.

  • Penisverdickungschirurgie: Diese Operation versucht, den Umfang oder die Dicke des Penis zu vergrößern. Die folgenden Schritte werden routinemäßig vom Chirurgen ausgeführt:

    • Fetttransfer: Fett wird aus einem anderen Bereich des Körpers (oft den Oberschenkeln oder dem Bauch) mittels Fettabsaugung entnommen. Aufbereitetes Fett wird dann in den Penisschaft injiziert, um den Umfang des Penis zu vergrößern.

    • Dermaltransplantate: Dies ist eine weitere Technik, bei der Transplantate verwendet werden, die oft aus dem eigenen Körper des Patienten (z. B. der Oberschenkelregion) entnommen werden. Die Transplantate werden dann präzise um den Penisschaft gepackt, um den Umfang zu vergrößern.

Der Chirurg trifft Vorsichtsmaßnahmen, um eine gute Durchblutung zu gewährleisten und das Risiko von Komplikationen während beider Operationen zu reduzieren. Je nach Empfehlung des Chirurgen und der Wahl des Patienten werden die Operationen oft unter Vollnarkose oder Regionalanästhesie durchgeführt. Je nach Komplexität des Verfahrens kann die Dauer der Operation variieren.

Unsere weiteren Leistungen

Haben Sie Fragen?

Op. Dr. M. Mustafa Aydınol

Contact:

Nach oben scrollen