Schenkelstraffung (Thighplasty)

Schenkelstraffung (Thighplasty): Was Sie wissen müssen

Eine Schenkelstraffung, manchmal auch als „Oberschenkelstraffung“ bezeichnet, ist ein chirurgisches Verfahren, das die Oberschenkel durch Entfernung überschüssiger Haut und in manchen Fällen auch Fett neu formt. Die Operation hinterlässt eine glattere Haut und proportionalere Konturen der Oberschenkel und des Unterkörpers.

Personen, die aufgrund von erheblichem Gewichtsverlust, Alterung oder Vererbung schlaffe, hängende Haut an den Oberschenkeln haben, sind oft Kandidaten für diesen Eingriff. Während eine Fettabsaugung überschüssige Fettdepots entfernen kann, ist schlaffe Haut, die ihre Elastizität verloren hat, ein häufiges Problem, das eine Schenkelstraffung erforderlich macht.

Hier ist ein kurzer Überblick über den Ablauf des Verfahrens:

  • Beratung:Hierbei besprechen Sie mit dem Chirurgen Ihre Ziele, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand sowie die Vor- und Nachteile des Eingriffs.

  • Narkose:Während des chirurgischen Eingriffs wird eine Narkose verabreicht, um Ihren Komfort zu gewährleisten. Je nach Empfehlung Ihres Chirurgen kann dies eine Vollnarkose oder eine intravenöse Sedierung sein.

  • Die Schnittführung:Je nach dem zu behandelnden Bereich oder den zu behandelnden Bereichen und dem Grad der Korrektur, auf den sich Patient und Chirurg einigen, werden unterschiedliche Schnittmuster verwendet. Eine Schenkelstraffung beinhaltet häufig Schnitte in der Leistengegend, die sich nach unten erstrecken und um die Rückseite des Oberschenkels verlaufen.

  • Umformung der Oberschenkel:Die Haut wird gestrafft und neu drapiert, das darunterliegende Gewebe wird neu geformt und gestrafft, was zu proportionaleren und glatteren Körperkonturen führt.

  • Verschluss der Schnitte:Häufig werden resorbierbare Fäden verwendet, die sich mit der Zeit auflösen, um die Schnitte zu verschließen.

  • Genesung:Um Schwellungen zu reduzieren und die neuen Konturen während Ihrer Genesung zu unterstützen, können nach dem Eingriff Verbände oder Bandagen auf die Schnitte aufgebracht werden. Möglicherweise werden Sie auch in einen elastischen Verband oder ein Kompressionskleidungsstück gehüllt.

Es ist wichtig zu wissen, dass eine Schenkelstraffung zu Narben führt, von denen einige je nach Schwere des zugrunde liegenden Zustands und des zur Korrektur erforderlichen chirurgischen Verfahrens sehr auffällig sein können. Meistens beginnen sie in der Leistengegend und erstrecken sich nach unten, bevor sie sich um die Rückseite des Beins wickeln. Aufgrund der spürbaren Veränderung der Oberschenkelform empfinden viele Patienten und Chirurgen diese Narben jedoch als tolerierbar.

Wie wird eine Schenkelstraffung durchgeführt?

Ihr Chirurg wird vor dem Eingriff die Schnittstellen an Ihren Oberschenkeln markieren. Danach wird eine Narkose verabreicht, um Sie während des Eingriffs entspannt zu halten. Je nach dem mit Ihrem Arzt vereinbarten Plan kann dies entweder eine Vollnarkose oder eine intravenöse Sedierung sein.

Je nach dem zu behandelnden Bereich und der Komplexität des Verfahrens können bei der Schenkelstraffung unterschiedliche Schnittführungen angewendet werden. Die Schnitte können an der Innenseite des Oberschenkels, der Außenseite des Oberschenkels oder einer Kombination aus beidem liegen. Je nach Menge der überschüssigen Haut wird der Schnitt für eine Innenschenkelstraffung oft in der Leistengegend gemacht und kann sich nach unten zum Knie hin fortsetzen. Der Schnitt für eine Außenschenkelstraffung beginnt häufig in der Leistengegend und verläuft um die Hüfte.

Entfernung von überschüssiger Haut und Fett:Der Chirurg wird diese Schnitte nutzen, um überschüssige Haut zu entfernen, und er kann auch Fettabsaugung oder andere Methoden anwenden, um überschüssiges Fett zu entfernen. Die Schnitte werden dann verschlossen und die verbleibende Haut wird angehoben und gestrafft.

Verschluss der Schnitte:Schnitte können genäht, geklebt, geklammert oder mit Hautklebern an der Haut befestigt werden. Die tiefen Stützfäden des darunterliegenden Gewebes spielen eine Schlüsselrolle bei der Formgebung und Stabilisierung der neu geformten Konturen. Die Haut wird dann über die veränderte Form neu drapiert und die Schnittlinien werden versiegelt.

Genesung:Nach dem Eingriff werden Sie in einen Aufwachraum gebracht, wo Ihre Vitalfunktionen überwacht werden, während Sie sich von der Narkose erholen. Um Schwellungen zu reduzieren, werden die Schnittstellen verbunden, und Sie werden möglicherweise gebeten, ein Kompressionskleidungsstück zu tragen. Es ist möglich, vorübergehend kleine, dünne Schläuche unter die Haut einzuführen, um überschüssiges Blut oder Flüssigkeit abzuleiten.

Nachsorge:Ihr Chirurg wird Ihnen genaue Anweisungen geben, wie Sie die Operationsstelle pflegen müssen, welche Medikamente Sie oral oder topisch einnehmen müssen, um die Heilung zu beschleunigen und das Infektionsrisiko zu senken, auf welche Anzeichen Sie achten müssen und wie oft Sie zur Nachuntersuchung zum Chirurgen kommen sollten.

Wie schmerzhaft ist eine Schenkelstraffung?

Eine Schenkelstraffung, auch bekannt als Oberschenkelstraffung, erfordert Schnitte und Gewebemanipulation, daher ist ein gewisses Maß an Schmerz oder Unbehagen nach dem Eingriff normal. Schmerz ist jedoch eine subjektive Erfahrung, die von Person zu Person erheblich variiert. Während manche Personen nur leichte Beschwerden empfinden, berichten andere von deutlich stärkeren Schmerzen.

Während des gesamten Verfahrens erhalten Sie eine Narkose, sodass Sie keine Schmerzen verspüren werden. Eventuelle postoperative Schmerzen können in der Regel effektiv mit Schmerzmitteln behandelt werden, die Ihr Arzt nach dem Eingriff empfohlen hat.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Schmerzen in den ersten Tagen nach der Behandlung typischerweise verschlimmern und mit der Zeit besser werden. Nach einer Schenkelstraffung sind auch Schwellungen, Blutergüsse und ein Gefühl der Enge oder Spannung im Oberschenkelbereich häufig, aber diese Nebenwirkungen verschwinden in der Regel nach einigen Wochen.

Vor der Behandlung ist es notwendig, diese Angelegenheit mit Ihrem Chirurgen zu besprechen, da eine effektive Schmerzbehandlung ein entscheidender Bestandteil der Rehabilitation ist. Dieses Gespräch sollte die Art der Schmerzbehandlung abdecken, die unmittelbar nach dem Eingriff angewendet wird, die Art der Schmerzmittel, die für die Genesungszeit verschrieben werden, und alle rezeptfreien Optionen, die möglicherweise verfügbar sind.

Schenkelstraffung (Thighplasty)

Ist eine Schenkelstraffung sicher?

Eine Schenkelstraffung (Thighplasty) birgt, wie jeder chirurgische Eingriff, einige Risiken und potenzielle Probleme. Eine Schenkelstraffung wird jedoch in der Regel als sicheres Verfahren angesehen, wenn sie von einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Erfahrung in der Körperformung durchgeführt wird.

Im Folgenden sind einige mögliche Nebenwirkungen und Risiken einer Schenkelstraffung aufgeführt:

  • Infektion:Bei jedem chirurgischen Eingriff besteht die Gefahr einer Infektion. Dieses Risiko wird jedoch durch die Durchführung des Verfahrens in einer sterilen Umgebung und die Gabe postoperativer Antibiotika bei Bedarf reduziert.

  • Hämatom oder Serom:Dies sind Ansammlungen von Flüssigkeit oder Blut, die sich unter der Haut bilden können. Sie können zusätzliche Drainageverfahren erfordern.

  • Schlechte Wundheilung:Nach der Operation entstandene Schnitte können länger als erwartet oder falsch heilen, was zu auffälligen Narben oder Unregelmäßigkeiten auf der Haut führt.

  • Veränderungen des Hautgefühls:Nach der Operation können Sie Taubheit oder Kribbeln in Ihrer Haut bemerken. Obwohl diese Veränderungen häufig vorübergehend sind, können sie gelegentlich dauerhaft werden.

  • Narkoserisiken:Wie bei jeder Operation unter Narkose gibt es potenzielle Nebenwirkungen, wie allergische Reaktionen und Atembeschwerden.

  • Unbefriedigende Ergebnisse:Es besteht immer die Gefahr, dass die chirurgisch erzielten kosmetischen Ergebnisse Ihre Erwartungen nicht erfüllen.

Zu Ihrem Schutz:

  • Wählen Sie einen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Erfahrung in der Schenkelstraffung, der in einer lizenzierten medizinischen Einrichtung praktiziert.

  • Befolgen Sie alle prä- und postoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen.

  • Besprechen Sie vor Ihrer Operation unbedingt alle möglichen Risiken und Probleme mit Ihrem Chirurgen.

  • Halten Sie Ihre Erwartungen an die Ergebnisse des Verfahrens realistisch.

Was sind die Ergebnisse einer Schenkelstraffung?

Eine Schenkelstraffung, oft als Oberschenkelstraffung bezeichnet, ist ein Verfahren, das darauf abzielt, die Form und den Tonus der Oberschenkel durch Entfernung überschüssiger Haut und gelegentlich auch Fett zu verbessern. Das Verfahren führt zu glatterer Haut und verbesserten Konturen der Oberschenkel und des Unterkörpers.

Nach dem Eingriff und der Genesungsphase können Sie Folgendes erwarten:

  • Die Oberschenkel sollten straffer und proportionaler zum Rest des Körpers aussehen, was ihre Konturen verbessert. Dies kann das Gleichgewicht Ihres Körpers und Ihr gesamtes Erscheinungsbild verbessern.

  • Reduzierung überschüssiger Haut:Eine Schenkelstraffung kann überschüssige Haut entfernen, was zu glatteren, strafferen Oberschenkeln für Personen führt, die erheblich an Gewicht verloren haben oder deren Haut aufgrund des Alterns erschlafft ist.

  • Überschüssiges Fett an den Oberschenkeln kann erheblich reduziert werden, wenn während der Operation auch eine Fettabsaugung durchgeführt wird, was die Gesamtform und das Erscheinungsbild der Oberschenkel verbessert.

  • Komfort:Die Entfernung überschüssiger Haut und Fett von den Oberschenkeln kann auch zu einem angenehmeren körperlichen Zustand führen. Dies kann Probleme wie Hautscheuern oder Unbehagen beseitigen und körperliche Betätigung erleichtern.

  • Erhöhtes Selbstvertrauen:Viele Menschen stellen fest, dass eine Schenkelstraffung ihnen hilft, sich in ihrem Körper wohler zu fühlen und ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Schenkelstraffung (Thighplasty)

Kann man nach einer Schenkelstraffung sitzen?

Nach einer Schenkelstraffung (Thighplasty) müssen Sie Ihre Aktivität einschränken und beim Sitzen und Bewegen besonders vorsichtig sein, um eine bestmögliche Heilung zu gewährleisten. Ihr Chirurg wird Ihnen spezifische postoperative Anweisungen geben, die wahrscheinlich auch Ratschläge zum Sitzen enthalten.

In den frühen Stadien der Genesung wird Ihnen möglicherweise geraten, längeres direktes Sitzen auf Ihren Oberschenkeln zu vermeiden, insbesondere auf den Schnittstellen. Dies kann dazu beitragen, übermäßigen Druck auf den Operationsbereich zu vermeiden, der die Heilung beeinträchtigen oder Unbehagen verursachen könnte. In einigen Fällen wird Ihnen möglicherweise geraten, ein weiches Kissen zu verwenden, um den Druck beim Hinsetzen zu lindern.

Wie lange hält eine Schenkelstraffung?

Die Ergebnisse einer Schenkelstraffung, auch bekannt als Thighplasty, können langanhaltend, sogar dauerhaft sein, wenn ein gesunder Lebensstil beibehalten wird. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass kein kosmetisches Verfahren den normalen Alterungsprozess aufhalten kann.

Nach einer Schenkelstraffung kann das Erscheinungsbild Ihrer Oberschenkel viele Jahre lang verbessert bleiben. Das Verfahren entfernt überschüssige Haut und Fett und strafft die verbleibende Haut, und diese Veränderungen sind im Allgemeinen dauerhaft. Erhebliche Gewichtsschwankungen, zukünftige Schwangerschaften oder einfach die Auswirkungen des Alterns können jedoch das Erscheinungsbild Ihrer Oberschenkel im Laufe der Zeit beeinflussen.

Um die Ergebnisse einer Schenkelstraffung zu erhalten:

  • Halten Sie ein stabiles Gewicht:Eine signifikante Gewichtszunahme nach einer Schenkelstraffung kann dazu führen, dass sich die Haut dehnt und einige der Vorteile der Operation zunichte gemacht werden. Die Aufrechterhaltung eines stabilen Gewichts durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung kann helfen, die Ergebnisse zu erhalten.

  • Bleiben Sie aktiv:Regelmäßige körperliche Aktivität kann dazu beitragen, Ihre Oberschenkel und den Rest Ihres Körpers straff und fit zu halten.

  • Gesunder Lebensstil:Vermeiden Sie Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum, da diese das Altern beschleunigen und die Qualität Ihrer Haut beeinträchtigen können.

  • Richtige Hautpflege:Feuchtigkeitspflege und Schutz Ihrer Haut vor Sonnenschäden können ebenfalls dazu beitragen, dass sie optimal aussieht.

Welche verschiedenen Arten der Schenkelstraffung gibt es?

Die Schenkelstraffung, allgemein bekannt als Oberschenkelstraffung, ist ein chirurgisches Verfahren zur Verbesserung der Form und des Tonus der Oberschenkel durch Entfernung überschüssiger Haut und manchmal auch Fett. Die bei der Schenkelstraffung angewandte Technik kann je nach den ästhetischen Zielen und körperlichen Bedürfnissen des Patienten variieren. Die Hauptarten der Schenkelstraffung umfassen:

  • Innenschenkelstraffung (medial):Die Innenschenkelstraffung ist die häufigste Art der Schenkelstraffung. Der Chirurg macht einen Schnitt in der Leistenfalte, wo er normalerweise von Kleidung verdeckt wird. Von diesem Schnitt aus kann der Chirurg eine moderate Menge an Haut und Fett entfernen und den oberen Teil des inneren Oberschenkels neu formen.

  • Vertikale Schenkelstraffung:Wenn Sie eine größere Menge überschüssiger Haut haben, könnte eine vertikale Schenkelstraffung eine bessere Option sein. Dieses Verfahren beinhaltet einen Schnitt, der in der Leistenfalte beginnt und sich bis zum inneren Knie erstreckt. Dies ermöglicht eine substanziellere Entfernung von Haut und Fett im Vergleich zur Innenschenkelstraffung, führt aber zu einer sichtbareren Narbe.

  • Außenschenkelstraffung (lateral):Dieses Verfahren zielt auf die äußeren und vorderen Teile der Oberschenkel ab. Der Schnitt wird am oberen Teil des Beins dort gemacht, wo der untere Rand eines Bikini-Unterteils oder einer Unterhose wäre, und erstreckt sich zur Hüfte hin. Durch diesen Schnitt kann der Chirurg das Gewebe straffen, um eine glattere, besser geformte Unterkörperkontur zu erzielen.

  • Spiralförmige Schenkelstraffung:Diese relativ neue Technik ermöglicht die Straffung der Vorder-, Rück-, Innen- und Außenseite des Oberschenkels. Der Schnitt wird unterhalb der Gesäßfalte platziert und setzt sich um die Leistenfalte an der Verbindung von Oberschenkel und Schambereich fort. Dieses Verfahren ist oft für Personen geeignet, die erheblich an Gewicht verloren haben.

Was sind die Nachteile einer Schenkelstraffung?

Während eine Schenkelstraffung eine Reihe von Vorteilen bieten kann, wie z. B. eine bessere Körperkontur und ein gesteigertes Selbstwertgefühl, ist es auch entscheidend, potenzielle Nachteile oder Nachteile der Operation abzuwägen. Dazu können gehören:

  • Narbenbildungist einer der Hauptnachteile einer Schenkelstraffung. Obwohl Chirurgen alles daran setzen, die Schnitte an diskreten Stellen wie der Leistenfalte oder der natürlichen Gesäßfalte zu platzieren, bleiben Narben vom Verfahren sichtbar. Das Ausmaß der Straffung und persönliche Heilungseigenschaften bestimmen die Länge und Sichtbarkeit der Narben.

  • Eine Operation zur Schenkelstraffung kann teuersein. Sie wird häufig nicht von der Versicherung übernommen, da sie als kosmetischer Eingriff gilt. Der Preis kann die Kosten für den Chirurgen, das Krankenhaus oder die Operationsklinik, die Narkosekosten und mehr umfassen.

  • Erholungszeit:Es kann mehrere Wochen dauern, bis Sie sich vollständig von einer Schenkelstraffung erholt haben. Sie sollten in dieser Zeit keine anstrengende körperliche Aktivität ausüben, da Sie sich unwohl, geschwollen oder blutergussgefärbt fühlen können.

  • Potenzielle Komplikationen:Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht die Möglichkeit von Infektionen, Blutgerinnseln, unzureichender Wundheilung, Veränderungen des Hautgefühls und Narkose-bedingten Risiken. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass das Verfahren keine ausreichenden Ergebnisse liefert, was weitere Operationen erforderlich machen würde.

  • Ergebniserhaltung:Obwohl die Ergebnisse einer Schenkelstraffung in der Regel langanhaltend sind, erfordert die Ergebniserhaltung die Einhaltung eines gesunden Lebensstils. Eine Gewichtszunahme nach der Operation kann die Ergebnisse beeinträchtigen.

Unsere weiteren Leistungen

Haben Sie Fragen?

Op. Dr. M. Mustafa Aydınol

Contact:

Nach oben scrollen